Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Termine

Wir veröffentlichen gerne auch Ihre Veranstaltung

Füllen Sie einfach diesen Vordruck (PDF-Datei) aus und senden Sie ihn an uns zurück. Besondere Aufmerksamkeit erreichen Sie, wenn Sie uns zusätzlich ein Foto zur Verfügung stellen. Ihre Veranstaltung wird auf dieser Seite bekanntgemacht und zusätzlich unter www.netzschafftkultur.de, einer Plattform des Kreises Höxter für Kulturschaffende und –suchende.

Termine in der Umgebung

Unter www.netzschafftkultur.de finden Sie Veranstaltungen, die in Marienmünster, den Städten im Kreis Höxter und den Nachbarkreisen stattfinden. Sie haben dabei die Möglichkeit, ganz gezielt nach Ihren gewünschten Themen und Terminen zu suchen.

 

Termine in der Stadt Marienmünster

Erweiterte Suche

Zeitraum

Kategorie

Online-Beratung der Verbraucherzentrale - “RECHTnützlich!"

04.06.2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Mobile und digitale Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter
Veranstaltungsort: Online
Soziales & Umwelt

Die Verbraucherzentrale bietet das Beratungsformat “RECHTnützlich!" an.

Ärger mit Internetshops, Telefonanbietern, Handwerkern oder anderen Dienstleistern? Schlechter Kundenservice oder Reiseärger? Abrechnungsfehler in Strom- oder Gasverträgen? Die mobile und digitale Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter beantwortet diese und viele andere Verbraucherfragen kostenfrei von Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 17 Uhr unter Tel.: 0211 54 2222 11 oder E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw. Unter dem Titel “RECHTnützlich!" bekommen Ratsuchende aus dem Kreis Höxter ein persönliches und individuelles Videogespräch. Kostenfrei und ohne vorherige Terminabstimmung.

Einwahldaten für alle Online-Termine:

us06web.zoom.us/j/88252748600
Meeting-ID: 882 5274 8600
Kenncode: 372637

Teilnahme per Telefon: 069 50502596 - Sitzungs-ID: 88252748600# - keine Teilnehmer-ID - weiter mit # Sitzungspasswort: 372637#

Online-Event: Welche Kümmerer braucht das Land – dem Rechtspopulismus wirksam begegnen

05.06.2024
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Netzwerk Land.macht.Zukunft c/o LVH Hardehausen
Soziales & Umwelt

Warum sind radikale Gruppen (und Parteien) heute so erfolgreich? Welche Rolle spielen Soziale Medien und das direkte Umfeld? Wie reagiere ich auf Fake News und Populismus? Hilft Gegen­rede? Humor? Empathie? Wann lohnt sich eine Diskussion und wann bleibt nur noch der Ge­sprächsabbruch? Die Referentin Dana Buchzik erklärt die Psychologie von Radikalisierungsprozes-sen und vermittelt konkrete Handlungsstrategien für den Umgang mit radikalisierten Personen. Der Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka skizziert die Bedeutung des bürgerschaftlichen En­gagements im Maschinenraum der Demokratie (Räte etc.).

Lassen Sie uns darüber sprechen: Für Mittwoch, 05.06.2024 von 18:30 bis 20 Uhr laden wir Sie herzlich zum spannenden Online-Austausch mit interessanten Referent:innen ein!

Es diskutieren:

  • Dana Buchzik (Journalistin, Kommunikationsberaterin, Buchautorin, Schwerpunkt Um­gang mit Hass, Verschwörungstheorien und Radikalisierung)
  • Hans-Werner Gorzolka (Kreisheimatpfleger des Kreises Höxter)

Klingt interessant? Hier kostenfrei anmelden:

Freuen Sie sich schon jetzt auf einen intensiven und bereichernden Austausch! Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei und offen auch für weitere interessierte Personen aus Ihrem Netzwerk. Bitte melden Sie sich bis zum 04.06.2024 hier an: www.land-macht-zukunft.net/lmz008 

Angemeldete erhalten zeitnah den Zugangslink von der LVH Hardehausen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und diese Einladung an Interessierte und Netzwerkpartner:innen weiterleiten!

Wir, das sind:

  • die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen mit Bernhard Eder und Stephan Kreye und ihren Projekten der Dorfentwicklung durch Zukunftswerkstätten, Dorfmode­ration und Dorfcoaching
  • der VHS-Zweckverband Diemel-Egge Weser mit Dr. Andreas Knoblauch-Flach und Heidrun Wuttke und ihren Digitalprojekten mit Bürgerbeteiligung Smart Country Side, Digitale Kompetenz und Dorf.Zukunft.Digital
  • die Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW mit Christian Einsiedel mit Projekten zur nach­haltigen Entwicklung der Wirtschaft
  • der Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka, Sprecher der in der Heimatpflege ehren­amtlich engagierten Menschen im Kreis Höxter

Kontakt: Netzwerk Land.macht.Zukunft c/o LVH Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg

Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Marienmünster

05.06.2024
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Marienmünster
Versammlungen, Sitzungstermine

Öffnung Stützpunkt.Dorf.Gesundheit Vörden - eRezept und eGK

Öffnung Stützpunkt.Dorf.Gesundheit Vörden - eRezept und eGK
06.06.2024
16:00 Uhr
Veranstalter: Stützpunkt.Dorf.Gesundheit Vörden
Veranstaltungsort: Haus des Gastes in Vörden
Soziales & Umwelt

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen von

Dorf.Gesundheit.Digital

am 06.06.2024 um 16:00 Uhr

im „Haus des Gastes“  Vörden zum Thema: eRezept und eGK

Was ist  überhaupt das eRezept und die eGK und welche Funktionen haben sie?

Wir möchten euch die Möglichkeit geben, die verschiedenen Funktionen vom elektronischen Rezept sowie der elektronischen Gesundheitskarte besser kennenzulernen.

An diesem Nachmittag dürfen wir Herrn Michael Mattis aus der Amts-Apotheke Vörden als Referenten begrüßen.

Devastation, Romance & Hope

Devastation, Romance & Hope
07.06.2024
19:30 Uhr
Veranstalter: Kulturstiftung Marienmünster
Veranstaltungsort: Konzertsaal der Abtei Marienmünster
Kultur & Bildung

Devastation, Romance and Hope („Verwüstung, Romantik und Hoffnung“) ist das  dramatische Motto eines ungewöhnlichen Kammermusik-Konzerts der ganz großen Gefühle im außergewöhnlichen Konzertsaal an der Abtei Marienmünster. Interpreten des Abends sind zwei weltweit anerkannte Klassik-Virtuosen: Philippa Mo, eine der gefragtesten englischen Geigerinnen, und Albert Lau, internationaler Konzertpianist und Steinway Artist. Zum Auftakt ihrer Norddeutschland-Tour spielen die beiden Spitzenmusiker in Marienmünster Werke von Edward Elgar, Ottorino Respighi und Lili Boulanger.

Weitere Infos finden Sie HIER.

Sommerfest der TH-OWL Höxter

Sommerfest der TH-OWL Höxter
08.06.2024
13:00 Uhr
Veranstalter: TH-OWL Höxter
Feiern & Geselligkeit

Sommerfest der TH-OWL Höxter

Dorffest in den Eichen in Eilversen

08.06.2024
20:00 Uhr
Veranstalter: Heimatverein Eilversen
Veranstaltungsort: In den Eichen in Eilversen
Feiern & Geselligkeit

Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024

09.06.2024
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sitzungstermine, Soziales & Umwelt

Begegnungs-Café in Marienmünster

14.06.2024
17:30 Uhr
Veranstalter: Flüchtlingsinitiative Marienmünster
Veranstaltungsort: Pfarrheim in Vörden
Soziales & Umwelt, Feiern & Geselligkeit

Begegnungs-Café

Die Treffen finden jeweils ab 17.30 Uhr im Pfarrheim in Vörden (Marktstraße 14) statt und jeder ist herzlich willkommen.

Radtour nach Hövelhof

15.06.2024 bis 16.06.2024
Ganztägig
Veranstalter: Fahrradgruppe "Team Hohehaus"
Sport, Feiern & Geselligkeit

Jährliche 2-tägige Fahrradtour

nach oben