Klimaschutz
Wirksamer Klimaschutz geht nur gemeinsam.
Die Stadt Marienmünster unterstützt privates Klimaschutz-Engagement.
Die Stadt Marienmünster hat einen jährlichen Klimafonds in Höhe von 15.000,00 € zur Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen aufgelegt und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Ziel des Klimafonds ist die Schaffung eines themenübergreifenden Finanzierungsvolumens zur Förderung privater Investitionen in Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung. Durch die bereitgestellten Mittel des Klimafonds sollen die Antragsberechtigten zur Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen motiviert werden, um damit u.a. einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Sektor der privaten Haushalte zu erzielen.
Die Förderbereiche werden jährlich neu festgelegt.
Förderung von Maßnahmen aus dem Ökofonds 2023 der Stadt Marienmünster
Im Rahmen der im Haushaltsplan 2023 für Klimaschutzmaßnahmen veranschlagten Mittel werden in der Stadt Marienmünster auf Antrag an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster Zuschüsse zur Förderung der Effizienzsteigerung, Anwendung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs und daraus resultierend zur Reduktion der CO² Emission gewährt.
Der Bauausschuss beschloss, die Haushaltsmittel 2023 zur anteiligen Förderung für
- den Austausch ineffizienter Kühlgeräte,
- die Anschaffung von Regentonnen und Regenauffangsystemen und
- die Anschaffung von „Balkonkraftwerken“
zu verwenden.
Die diesbezügliche Richtlinie und die Antragsvordrucke können hier heruntergeladen werden:
Antragsvordrucke:
Ansprechpartner
Informationen und Antragsunterlagen sind zudem bei dem zuständigen Mitarbeiter
im Baubereich – Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Martin Stamm
Zimmer 7
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Telefonnummer: 05276 9898-17
Faxnummer: 05276 9898-7717
stamm(@)marienmuenster.de
erhältlich.