Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "marienmünster".
Es wurden 713 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 713.
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt

Landwirte aus dem Stadtgebiet Marienmünster haben gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Kreisverband, der Landwirtschaftskammer und der Stadt Marienmünster ein Projekt zur Artenvielfalt ins Leben gerufen [...] und verwies darauf, dass bereits über 25 Kilometer Blüh- und Uferrandstreifen im Stadtgebiet Marienmünster angelegt sind. Das Ansinnen des Projektes ist es, die Wirksamkeit solcher Rückzugsgebiete für [...] es ökologisch wirksamer und vernetzter zu tun.“ Als Projektpartner bringt sich auch die Stadt Marienmünster aktiv mit ein. Mit der Unterstützung des Sponsors innogy stellt sie den Landwirten ab dem kommenden[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Dienstjubiläum am Bauhof

Bürgermeister Robert Klocke für seine 25 jährige Arbeit im öffentlichen Dienst geehrt. Für die Stadt Marienmünster arbeitet der 59-jährige 2-fache Familienvater seit dem 01.05.1994. Nach seiner Ausbildung zum [...] Jahre Berufserfahrung in seinem Ausbildungsbetrieb bevor er dann als Gärtner zum Bauhof der Stadt Marienmünster wechselte. Dienstlich zeigt sich Herr Weber unter anderem verantwortlich für das Schneiden und [...] Personalamt teil. Für die weitere Tätigkeit am Bauhof wünschen ihm das gesamte Kollegium der Stadt Marienmünster alles Gute, viel Freude an der Arbeit und weiterhin gute Zusammenarbeit. Foto v.l.: Stefan Niemann[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Pastor Ansbert Junk verlässt die Region

beliebt. "Pastor Junk hat durch seine einfühlsame und offene Art den Menschen in Marienmünster gut getan. Sowohl in Marienmünster wie auch in den anderen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes war er in dieser [...] wie es in naher Zukunft in Marienmünster weitergehen wird. Heckeroth kündigt zugleich weitere Veränderungen in den Gemeinden des Pastoralen Raumes Steinheim-Marienmünster-Nieheim an, der am 1. Dezember [...] vom 21.08.2018 - Autorin: David Schellenberg Nach nur gut einem Jahr wird der hauptsächlich für Marienmünster zuständige Pastor Ansbert Junk die Region wieder verlassen. Junk, der im Pfarrhaus Sommersell[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Stadtverwaltung setzt auf umweltfreundliche Mobilität

innogy mit einem weitreichenden Ladenetz für die Stromversorgung. In Marienmünster hat innogy am Rathaus und an der Abtei Marienmünster bereits E-Bike-Ladestationen aufgestellt. [...] Peitsch, Bürgermeister Robert Klocke (Foto: Sabine Walter) Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung in Marienmünster können dank innogy nun wieder ihre Dienstfahrten mit dem Rad erledigen – mit Elektrofahrrädern [...] Klocke. „Die Räder werden hier sehr rege genutzt.“ Saskia Kemner begrüßt es sehr, dass die Stadt Marienmünster weiterhin E-Bikes als Alternative zum PKW in den Alltag der Mitarbeiter integrieren möchte und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
»Möchte Heimat mitgestalten«

WB Artikel vom 11.10.2019 - Autor: Dennis Pape Die Stadt Marienmünster steht finanziell auf soliden Beinen – dafür, dass dies auch so bleibt, will der neue Kämmerer Kai Schöttler (30) sorgen. Derzeit arbeitet [...] Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Bielefeld. »Ich habe die vergangenen vier Jahre in Marienmünster sehr genossen. Wir haben hier ein sehr angenehmes Betriebsklima und sind familienfreundlich. Als [...] Wenn es nicht die Dozentenstelle in Bielefeld gegeben hätte, wäre ich noch über viele Jahre in Marienmünster geblieben. Ein Wechsel zu einer anderen Verwaltung kam für mich nie in Frage.« Angenehme Zusa[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Wilfried Meyer wiedergewählt

der Stadt Marienmünster hat in seiner Sitzung am 12.12.2018 Stadtbrandinspektor Wilfried Meyer für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Marienmünster und Brandinspektor [...] Wehrführers und bei der Neubestellung des Stellvertreters eine neue Ernennung durch den Rat der Stadt Marienmünster vor. Die Bestellung erfolgt auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters nach vorheriger Anhörung der[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Das Ferienprogramm war wieder erfolgreich!

es und tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen in Marienmünster angeboten werden. Herzlichen Dank sagen wir auch der in Marienmünster ansässigen Sparkasse, Vereinigten Volksbank, LVM, Provinzial [...] Besuch der Feuerwehr durfte natürlich auch nicht fehlen. Das Team der Jugendfeuerwehr der Stadt Marienmünster lässt sich jedes Jahr aufs Neue etwas Tolles einfallen um die Kinder zu begeistern. Die Pool-Party [...] sich 11 Kinder mit dem Kulturführer Josef Fuhrmann auf eine Entdeckungsreise durch die Abtei Marienmünster. Die Kirche mit barocker Innenausstattung und mittelalterlichen Grabreliefs, die lt. Überlieferung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gehen oder Bleiben

Jugendliche im ländlichen Raum untersucht. Mehr als 200 Teilnehmer bei OWL-Kulturkonferenz in Marienmünster Diskutierten: Jan Schametat (v.l.), Axel Lehmann, Judith Pirscher, Jana Duda, Herbert Weber, Robert [...] auf den ländlichen Raum. Unter dem Motto "Gehen oder Bleiben" fand nun in der Kulturstiftung Marienmünster die 13. OWL-Kulturkonferenz statt, die von der OWL GmbH in Kooperation mit der Bezirksregierung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Schnatgang auf dem Niesetalweg

Städte Schieder-Schwalenberg und Marienmünster einen Teil des Niesetalweges und verbrachten anschließend ein paar schöne gemütliche Stunden an der Abtei Marienmünster. Schnatgang - Darunter wird in der [...] Klosteranlage Marienmünster. In angeregte, häufig städteübergreifende Gespräche vertieft, führte der nun erwanderte Streckenabschnitt von ca. 6,5 km die Wanderer zur Abtei Marienmünster. Nach einer kurzen [...] haus in Papenhöfen und hieß besonders Herrn Jörg Bierwirth als ehemaligen Kämmerer der Stadt Marienmünster herzlich willkommen. Guter Dinge machten sich danach alle auf Schusters Rappen in Richtung Helle[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Klimaschutzpreis 2018 für Gartenbauprojekt im Klostergarten

Stadt Marienmünster und innogy verleihen Klimaschutzpreis 2018 Marienmünster, 20. Dezember 2018 Einen originalgetreuen Klostergarten aus Bio-Materialien hat die Kulturstiftung Marienmünster für die Abtei [...] Abtei Marienmünster angelegt. Dafür wurde die Stiftung nun mit dem innogy-Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Bürgermeister Robert Klocke und innogy-Kommunalmanager Manfred Rickhoff überreichten heute die Urkunde [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturstiftung verwirklichen auf dem ehemaligen Klostergut in Marienmünster außergewöhnliche Projekte. Nach der Herrichtung der ehemaligen Scheune mit naturnahen Lehmwänden[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben