Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Mitteilungen aus dem Rathaus

Autor: Sabine Walter
Artikel vom 16.05.2024

Stadt Marienmünster und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt mit dem Klimaschutzpreis aus

Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und die Stadt Marienmünster auch im Jahr 2024 den Wettbewerb zum Wohle des Klimas. Gemeinsam bewerten wir die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus.

Im vergangenen Jahr gewannen Ralf Lüke sowie der Fischerei- und Angelsportverein Marienmünster e.V. den Westenergie Klimaschutzpreis in Marienmünster. Familie Lüke wurde anschließend von der Westenergie zur Teilnahme am Wettbewerb „Klimaschutzheld 2023“ nominiert. Hier konnte mit der Ansiedlung der Mehlschwalbenkolonie der zweite Platz belegt werden.

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viele kreative Ideen es in Marienmünster rund um den Schutz von Klima und Umwelt gibt. Ich freue mich darauf, dieses Engagement wieder gemeinsam mit Westenergie zu würdigen und auszuzeichnen. Deshalb kann ich nur alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufrufen“, sagt Bürgermeister Josef Suermann.

Ab 16. Mai 2024 bis einschließlich 15. September 2024 können Bürger*innen der Stadt Marienmünster Projekte auf der Online-Plattform des Westenergie Klimaschutzpreises https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular einreichen.

nach oben