Trinkwasserwerte
Wasserversorgung in Marienmünster
Eigenbetrieb Wasserwerk
Die öffentliche Wasserversorgung in Marienmünster gibt es seit rund 150 Jahren. Das Wasserwerk der Stadt beliefert die 13 Ortschaften mit sauberem und gesundem Trinkwasser.
Analysewerte Trinkwasser
Altenbergen, Eilversen, Bremerberg
- Nitrat-Wert: 38 mg/l
- ph-Wert: 7,36
- Gesamthärte
- in mmol/l: 3,47
- in °dH: 19,5
- Härtebereich: 3
Bredenborn, Großenbreden. Kleinenbreden, Papenhöfen, Oldenburg, teilw. Kollerbeck
- Nitrat-Wert: 31 mg/l
- ph-Wert: 7,20
- Gesamthärte
- in mmol/l: 3,49
- in °dH: 19,6
- Härtebereich: 3
Kollerbeck
- Nitrat-Wert: 10 mg/l
- ph-Wert: 7,46
- Gesamthärte
- in mmol/l: 3,29
- in °dH: 18,4
- Härtebereich: 3
Löwendorf, Hohehaus
- Nitrat-Wert: 9 mg/l
- ph -Wert: 7,38
- Gesamthärte
- in mmol/l: 3,67
- in °dH: 20,6
- Härtebereich: 3
Langenkamp
- Nitrat-Wert: 5 mg/l
- ph -Wert: 7,8
- Gesamthärte
- in mmol/l: 5,28
- in °dH: 29,6
- Härtebereich: 4
Born
- Nitrat-Wert: 16 mg/l
- ph -Wert: 7,58
- Gesamthärte
- in mmol/l: 2,81
- in °dH: 15,8
- Härtebereich: 3
Vörden, Münsterbrock, Abtei
- Nitrat-Wert: 34 mg/l
- ph -Wert: 7,47
- Gesamthärte
- in mmol/l: 2,90
- in °dH: 16,3
- Härtebereich: 3
Abwasserbeseitigung in Marienmünster
Das Abwasser der Ortschaft Bredenborn wird der Kläranlage Bredenborn zugeleitet und dort gereinigt. Für Born und Münsterbock wird das Abwasser in der Kläranlage Sommersell der Nachbarstadt Nieheim geklärt. Für alle anderen Ortschaften der Stadt reinigt die Kläranlage Vörden das Abwasser.