Orts- & Satellitenplan
Stadt- & Satellitenplan
Der digitale Stadt- & Satellitenplan der Stadt Marienmünster hilft Ihnen, sich bei uns besser zurecht zu finden. Ihr gewünschtes Ziel finden Sie mit der Objektsuche schnell und punktgenau.
Durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche im oberen rechten Eck der Karte kann die Vollbildansicht aktiviert werden.
4 Wohnmobilstellplätze (kostenlos / ohne Ver- und Entsorgung)
Freizeit
Abenteuerspielplatz
Freizeit
Felsenburg, Wasserspiele und Kletterpyramide – auf dem großzügig angelegten Abenteuerspielplatz am „Hungerplatz“ gibt es für kleine Piraten und große Forscher immer etwas zu erleben.
Der Abenteuerspielplatz wird auch gerne von Vereinen, Schulklassen und Familien für Grillfeste, Geburtstagsfeiern und Picknicks genutzt. Hier kommen sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder auf Ihre Kosten. Die benachbarte Schutzhütte kann im Rathaus angemietet werden.
Der Abenteuerspielplatz wird auch gerne von Vereinen, Schulklassen und Familien für Grillfeste, Geburtstagsfeiern und Picknicks genutzt. Hier kommen sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder auf Ihre Kosten. Die benachbarte Schutzhütte kann im Rathaus angemietet werden.
Abtei Marienmünster
Kirchen / Sehenswürdigkeiten
St. Jakobus d. Ä. Abtei
Die Abtei Marienmuenster wurde im Jahre 1128 von den Grafen von Schwalenberg gegründet und mit Benediktinermönchen aus Corvey besetzt.
Abtei-Kirche
Abtei
37696 Marienmünster
Tel: 05276/1019
Fax: 05276/7250
Die Abtei Marienmuenster wurde im Jahre 1128 von den Grafen von Schwalenberg gegründet und mit Benediktinermönchen aus Corvey besetzt.
Abtei-Kirche
Abtei
37696 Marienmünster
Tel: 05276/1019
Fax: 05276/7250
Allg. Arzt Bredenborn
Gesundheit
Dr. med. Meinolf Ross
Steffenskamp 1
37696 Marienmünster
Tel: 05276/95195
Steffenskamp 1
37696 Marienmünster
Tel: 05276/95195
Allg. Ärzte Vörden
Gesundheit
Drs. med. Lunemann und Krahn
Windmühlenweg 4
37696 Marienmünster
Tel: 05276/1021
Windmühlenweg 4
37696 Marienmünster
Tel: 05276/1021
Altenbergen
Allgemein
Wann das Dorf Altenbergen entstanden ist, ist nicht bekannt. Eine Überlieferung ist nicht vorhanden. In seinen Veröffentlichungen nimmt Christoph Völker an, daß Altenbergen in die Zeit Kaiser Karls d. G. zurückreicht. Er begründet dies damit, dass die ersten christlichen Glaubensboten in Deutschland gern die Kirchen auf ragenden Bergeshöhen gebaut haben. Zudem sei die Kirche in Altenbergen dem Hl. Martin geweiht. St. Martin war der Nationalheilige der Franken. Überall, wohin Franken kamen, bauten sie Martinskirchen. Ferner findet sich auf dem Gipfel des östlich Ovenhausen gelegenen Heiligenberges eine St. Michaels Kirche, die auf die Zeit der Eroberung des Weserlandes durch Karl d. G. zurückgeht und wahrscheinlich an der Stelle einer ursprünglich heidnischen Wodan-Kultstätte errichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie hier...
Am Anger
Standard
Kontakt:
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Am Brink
Standard
Kontakt:
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Am Friedhof
Standard
Kontakt:
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Am Hungerberg
Standard
Kontakt:
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de
Bürgermeister
Schulstraße 1
37696 Marienmünster
Tel.: 05276/9898-0
Fax.: 05276/9898-90
EMail: info(@)marienmuenster.de