Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "Marienmünster".
Es wurden 1424 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 1424.
Kulturverein KISS in Marienmünster gegründet

NW Artikel vom 10.04.2017 - Autor Josef Köhne Foto: Modern, aufgeschlossen, intelligent und sozial: So präsentieren sich Wulf Dominicus (vorne v. l.) , Norbert Freitag, Jessy Stirnberg, Andreas Seifer[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Klimaschutzpreis für den Klostergarten Marienmünster

engagiert sich die Gruppe für die Wiederanlage eines klösterlichen Kräutergartens an der Abtei Marienmünster. Insgesamt rund 4.000 Quadratmeter umfasst das Areal. In einem Teil befindet sich ein traditioneller[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Stadt sucht neuen Pächter für Minigolfanlage und Kiosk

Stadtverwaltung Marienmünster vereinbart werden: Stadt Marienmünster, z.H. Herrn Suermann, Schulstraße 1, 37696 Marienmünster, Telefon: 05276/9898-25 , E-Mail: suermann@marienmuenster.de . [...] bisherigen Betreiber der Minigolfanlage und des dazugehörigen Kiosks den Pachtvertrag mit der Stadt Marienmünster gekündigt haben, sucht die Stadt nun nach einem neuen Pächter für das Areal, das eine Gesamtfläche [...] Pacht und zahlt obendrauf noch 450 €/Monat für die Sauberhaltung und Pflege der Anlage. Die Stadt Marienmünster freut sich über Gespräche mit ernsthaften Interessenten, die sich ein Betreiben der Anlage vorstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Informationsportal rund ums Bauen, Modernisieren und deren Fördermöglichkeiten

Mit http://www.energieeffizienz-fuer-buerger.de stellt die Stadt Marienmünster gemeinsam mit INNOGY ihren Bürgern ab sofort ein vielseitiges Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung. Es bietet [...] von Modernisierungsmaßnahmen mit optimaler Energie- und Kosteneinsparung. Das Angebot der Stadt Marienmünster, den Bürger beim energieeffizienten Bauen aktiv zu unterstützen, wurde im Rahmen der energiew[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
40 Jahre und kein bisschen leise

unterrichtet. [...mehr] © WESTFALEN-BLATT Zur Fotostrecke der Stadt Marienmünster: Jubiläumskonzert - 40 Jahre Musikschule Marienmünster [...] großartigen Jubiläumskonzert haben Lehrer, Schüler und viele Gäste in der Aula der Grundschule Marienmünster den Anlass gefeiert. Mit 40 sei man nicht mehr ganz jung, habe aber seinen Platz gefunden und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Marienmünsters Löschgruppen rücken zu 67 Einsätzen aus

Durchschnitt auf rund 15 Stunden je aktives Mitglied. 67-mal wurden die Löschgruppen der Feuerwehr Marienmünster zu Einsätzen gerufen. Darunter waren acht Brände der Kategorie 1, zwei Brände Kategorie 2 und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Einbrecher im Hallenbad

aufsuchen, sondern hatten es auf Bargeld abgesehen: Einbrecher sind in das Freizeithallenbad Marienmünster eingestiegen. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Tatzeitraum liegt laut [...] hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Hallenbades (Schulstraße 5 in Marienmünster ) festgestellt. Hinweise nehmen die Beamten in Höxter ab sofort unter Telefon 05271/962-0 entgegen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Französische Priester wollen nach Marienmünster

NW Artikel vom 08.03.2017 - Autor Josef Köhne Foto: Bei einer Sternwallfahrt nach Marienmünster stimmte Monsignore Andreas Kurte (5. v. r.) die Katholiken des Pastoralen Raums Steinheim im Mai 2011 auf [...] JOSEF KÖHNE - © Josef Köhne Der Stellenplan für den Pastoralen Raum Steinheim mit den Städten Marienmünster und Nieheim sieht für das Jahr 2024 drei Priesterstellen vor. Ferner sind zwei Stellen für Ge [...] NW bekannt, dass sich eventuell eine Lösung abzeichnet, über die sich die Katholiken im Raum Marienmünster sehr freuen würden. Thrönle zufolge steht der beim Erzbischof für das Personalwesen zuständige[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Klimaschutzpreis 2017

Klimaschutzpreis auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Marienmünster auslobt. Die Fördersumme für die Stadt Marienmünster beträgt wie in den Vorjahren 1.000 €. Die Preisstaffelung sieht wie [...] bis zum 30.09.2017 zu richten an den Bürgermeister Schulstraße1 37696 Marienmünster oder an die E-Mail-Adresse suermann@marienmuenster.de . Bei Fragen zum Klimaschutzpreis hilft Josef Suermann unter 052 [...] ausgezeichnet, die den Umwelt- und Klimaschutz in einer Stadt oder Gemeinde voranbringen. Die Stadt Marienmünster entscheidet gemeinsam mit innogy über die Preisvergabe. Bürger, Vereine, Institutionen und Firmen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Klostergarten der Abtei soll einen barrierefreien Aroma-Bereich erhalten

Parlamentarische Staatssekretär Horst Becker hat bei einer Leader-Projektbereisung die Abtei Marienmünster besucht. "Gerade auch auf diesen Ort bin ich sehr gespannt gewesen, zumal hier ja auch in der[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben