Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "stadt".
Es wurden 809 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 809.
Luftbilder von den Ortschaften der Stadt Marienmünster

Im Zuge der Aufstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) erstellte Luftbilder von allen Ortschaften der Stadt Marienmünster sind nun in das Fotoalbum der städtischen Homepage [...] urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung für andere Zwecke darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stadt erfolgen.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Lost & Dark Places Ostwestfalen-Lippe

Lesung mit Dagmar Macêdo In Kooperation der Stadtbücherei und der VHS findet am Donnerstag , den 27.03.2025 , eine Lesung über "Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe” statt. Wenn Sie sich für verlassene [...] efeuumschlungenen Mauern Geheimnisse verbergen, und auf grauenhafte Richtstätten. Mitten in der Stadt verstecken sich marode Zeugnisse unternehmerischen Erfindungsgeistes, auf dem Land Überreste eines[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Lokal im Kreis Höxter einkaufen, spenden und gewinnen

kleine Geschäfte vor Ort vor eine große Herausforderung. Gerade diejenigen, die das Einkaufen in der Innenstadt noch zum individuellen Erlebnis machen. Um die heimische Wirtschaft in diesen besonderen Zeiten [...] Zeiten zu unterstützen, hat die Vereinigte Volksbank in Zusammenarbeit mit den umliegenden Städten, Gewerbevereinen, Werbegemeinschaften und einzelnen mittelständischen Unternehmen die Aktion „machbar" ins [...] chte Engagement möchte ich mich bereits jetzt bedanken". Über 500 Gewerbetreibende sind über die Städte, Gewerbevereine oder Werbegemeinschaften bereits angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen worden[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Lohnsteuerkarten

Änderungen wie z. B. Heirat Geburt eines Kindes Kirchenein- oder Kirchenaustritt ist weiterhin die Stadtverwaltung Marienmünster zuständig. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Finanzamt Höxter, Bismarckstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Lohnsteuerkarten

Änderungen wie z. B. Heirat Geburt eines Kindes Kirchenein- oder Kirchenaustritt ist weiterhin die Stadtverwaltung Marienmünster zuständig. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Finanzamt Höxter, Bismarckstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Lohnsteuerkarten

Änderungen wie z. B. Heirat Geburt eines Kindes Kirchenein- oder Kirchenaustritt ist weiterhin die Stadtverwaltung Marienmünster zuständig. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Finanzamt Höxter, Bismarckstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Literatur to go

zu stöbern und zu entdecken. Den Bücherschrank gibt es in Vörden bereits seit 2017. Nachdem das Stadtmöbel Anfang Mai durch Brandstiftung erheblich beschädigt wurde und in Folge nicht mehr nutzbar war, [...] dafür, den Schrank zu reparieren und neu aufzustellen. Die Kosten für die Reparatur teilten sich die Stadt und Westenergie. „Wir wollten dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger von Marienmünster weiterhin [...] weiterhin Bücherpate für den Westenergie-Bücherschrank zu bleiben. Unterstützt wird er dabei durch die Stadt Marienmünster. „Wir sind sehr froh, dass wir den Bücherschrank heute wieder aufstellen können. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das modernsten Ansprüchen an Unterrichtsräumen gerecht wird. Auch wenn wir das Stadtfest zum 50-jährigen Bestehen unserer Stadt nicht wie geplant feiern durften, so konnten wir doch das aus diesem Anlass [...] Ihnen an dieser Stelle herzlich und verspreche Ihnen, mich mit ganzer Kraft für das Wohl unserer Stadt einzusetzen. Danken möchte ich allen, die sich zur Wahl gestellt hatten und gratuliere nochmals den [...] en an den Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshäusern, die Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, die weitere Digitalisierung und viele andere Themen werden auf den Ta[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster,

Leitung der Verwaltung verantwortlich. Er ist jederzeit berechtigt, Rechtsgeschäfte im Namen der Stadt zu tätigen. Eine große Lebens- und Berufserfahrung sind daher für diese verantwortungsvolle Stelle [...] wurden auch die Ratsausschüsse gebildet; ebenso wurden die Ausschussvorsitzenden und die Vertreter der Stadt in Gremien und Beiräten gewählt. Der neue Rat kann jetzt seine Arbeit aufnehmen. In meiner Antrit [...] Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, angewiesen. Nur mit gemeinsamen Anstrengungen führen wir unsere Stadt in eine gute Zukunft. Meine Bürotür steht Ihnen - genauso wie bei meinem Vorgänger Robert Klocke -[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Lena Barnekow ist Westdeutsche Meisterin

WB Artikel vom 24.03.2022 - Autor: Sylvia Rasche Das ist ein doppelter Erfolg für Lena Barnekow vom HLC Höxter: Die Zwölfjährige sicherte sich zuerst den Westdeutschen Judo-Meistertitel U15 in Dormage[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben