Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "Haushalt".
Es wurden 88 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 88.
Amtliche Bekanntmachungen

283,67 KB, 09.02.2017) Haushaltsentwurf 2017 liegt aus Haushaltsentwurf 2017 liegt aus Der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Marienmünster für das Haushaltsjahr 2017 liegt ab dem 09.01.2017 während [...] 2025) Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2025 Den Bekanntmachungstext der Haushaltssatzung 2025 können Sie hier (PDF-Dokument, 368,46 KB, 26.03.2025) herunterladen. Den Haushaltsplan 2025 können Sie hier [...] KB, 17.01.2025) Haushaltsentwurf 2025 liegt aus Den Bekanntmachungstext der Auslage des Haushaltsentwurfes können Sie hier (PDF-Dokument, 6,86 KB, 16.01.2025) herunterladen. Haushaltsrede 2025 Rede von [mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital / Verbrauchertipps

von Anschlüssen notwendig Gasnetzbetreiber sollen transparenter über Angebote informieren Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen und [...] oder schon länger nicht mehr den Anbieter gewechselt hat, kann durch einen Wechsel das eigene Haushaltsbudget schonen. „In der Grundversorgung zahlt man mit derzeit durchschnittlich 40,5 Cent pro Kilowattstunde [...] unnötig hohen Strompreis“, sagt Christina Wallraf, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW. „Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr kann durch einen Wechsel des Stromanbieters[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Wohngeld

nehmen können und – wenn ja – in welcher Höhe, hängt von folgenden Faktoren ab: der Zahl der zu Ihrem Haushalt gehörenden Familienmitglieder der Höhe des Familieneinkommens der Höhe der zuschussfähigen Miete [...] in besonderen Fällen und Grundleistungen nach dem AsylbLG und Leistungen nach dem SGB VIII in Haushalten, zu denen ausschließlich Empfänger dieser Leistungen gehören. Aber auch hier gibt es Ausnahmen [...] auf Mietzuschuss (Vordruck) Mietbescheinigung (Vordruck) Mietvertrag Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen (Verdienstbescheinigung nach Vordruck und Verdienstabrechnungen der letzten 3[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Wohngeld

nehmen können und – wenn ja – in welcher Höhe, hängt von folgenden Faktoren ab: der Zahl der zu Ihrem Haushalt gehörenden Familienmitglieder der Höhe des Familieneinkommens der Höhe der zuschussfähigen Miete [...] in besonderen Fällen und Grundleistungen nach dem AsylbLG und Leistungen nach dem SGB VIII in Haushalten, zu denen ausschließlich Empfänger dieser Leistungen gehören. Aber auch hier gibt es Ausnahmen [...] auf Mietzuschuss (Vordruck) Mietbescheinigung (Vordruck) Mietvertrag Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen (Verdienstbescheinigung nach Vordruck und Verdienstabrechnungen der letzten 3[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Wohngeld

nehmen können und – wenn ja – in welcher Höhe, hängt von folgenden Faktoren ab: der Zahl der zu Ihrem Haushalt gehörenden Familienmitglieder der Höhe des Familieneinkommens der Höhe der zuschussfähigen Miete [...] in besonderen Fällen und Grundleistungen nach dem AsylbLG und Leistungen nach dem SGB VIII in Haushalten, zu denen ausschließlich Empfänger dieser Leistungen gehören. Aber auch hier gibt es Ausnahmen [...] auf Mietzuschuss (Vordruck) Mietbescheinigung (Vordruck) Mietvertrag Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen (Verdienstbescheinigung nach Vordruck und Verdienstabrechnungen der letzten 3[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Finanzen

Steuerung durch sämtliche Ebenen des Haushaltsplanes möglich. Haushaltsplan 2025 interaktiv Haushaltsplan 2024 interaktiv Haushaltsplan 2023 interaktiv Haushaltsplan 2022 interaktiv Um Ihnen den Einstieg [...] auch weiterhin der Haushaltsplan als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung. Haushaltsplan 2025 der Stadt Marienmünster (PDF-Dokument, 7,34 MB, 27.03.2025) Haushaltsplan 2024 der Stadt Marienmünster [...] MB, 11.04.2024) Haushaltsplan 2023 der Stadt Marienmünster (PDF-Dokument, 5,31 MB, 21.03.2023) Haushaltsplan 2022 der Stadt Marienmünster (PDF-Dokument, 5,70 MB, 06.04.2022) Haushaltsplan 2021 der Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Der Bürgermeister berichtet

Dänemark schon seit vielen Jahren für Sicherheit bei der Entscheidung über die Art der Heizung. Jeder Haushalt weiß dort, was die jeweils beste Alternative ist. Bis 2028 sollen alle Kommunen in Deutschland durch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Neue Wohneigentumsförderung „Jung kauft Alt“

ndet und CO2-Emissionen durch die energetische Ertüchtigung des Bestandsgebäudes eingespart. Im Haushalt 2025 sind 350 Mio. Euro an Fördermitteln vorgesehen. Die Förderung des Eigentumserwerb wird aus[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Verkauf von Brennholz aus dem Stadtwald

. Da die zur Verfügung stehenden Brennholzmenge begrenzt ist, ist die Abgabemenge auf 10 rm pro Haushalt beschränkt. Brennholzbedarfe können bis zum 15.12.2023 bei dem Revierförster Frank Keuthen angemeldet[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
103 – dank Glaube und Familie

Entrup geboren worden. In der Großfamilie musste sie bereits im frühen jugendlichen Alter mit im Haushalt und der Landwirtschaft helfen. Auch den zweiten Weltkrieg hat sie bewusst miterlebt – von der M[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben