Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "stadt".
Es wurden 604 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 604.
STADTRADELN vom 01. bis 21. Juni 2024

Sternfahrt der Stadt Marienmünster am 01.06.2024 Zwischen dem 1. und 21. Juni 2024 beteiligt sich die Stadt Marienmünster wieder gemeinsam mit dem Kreis Höxter und allen kreisangehörigen Städten an der weltweiten [...] werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter https://www.stadtradeln.de/spielregeln. Für Fragen steht Ihnen bei der Stadt Marienmünster Frau Sabine Walter ( Tel.: +49 5276 989824, walter@marienmuenster [...] gründen bzw. sich einem Team zuordnen kann – ist bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/marienmuenster möglich. Aktuell sind in der Stadt Marienmünster bereits 35 Personen gemeldet. „Machen Sie die Aktion[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Gewässerentwicklungsprojekt an der Brucht

Tiere ihren Lebensraum finden, die natürlicherweise dort vorkommen würden. Zur Unterstützung der Städte und in Kooperation mit ihnen hat der Kreis Höxter bereits 2008 das Gewässerentwicklungsprojekt ins [...] Höxter), Daniel Janzen, Iwan Krekker, Marcel Heier und Ralf Buttkereit (AGH-Jobcenter), Stefan Niemann (Stadt Marienmünster), Stefan Both und Anna Röben (Kreis Höxter) Foto: Josef Suermann[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
So spannend wie ein guter Krimi

Hagemanns Geschichtsbeschreibung die historischen Geschehnisse, von denen die einstige „Amtsstadt“ und die jetzt zur Stadt Marienmünster zählende Ortschaft Vörden noch heute profitiert. [...] dieses Jubeljahr sind die erstmalige Erwähnung des Dorfes Vorde vor 900 Jahren, die Verleihung der Stadtrechte vor 700 Jahren, die Gründung der Schützengesellschaft vor 450 Jahren sowie die Schenkung der ersten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

erarbeitet. Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Ein ISEK ist erforderlich, um Fördermittel für städtebauliche Maßnahmen zu erhalten. Eine Arbeitsgruppe des Stadtrats hat bereits mögliche [...] Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster, ich freue mich, Ihnen über einige aktuelle, positive Entwicklungen und Projekte in unserer Stadt berichten zu können: Das Teaserfoto (c: J. [...] alle Ortschaften der Stadt Marienmünster eigenwirtschaftlich mit Glasfaser versorgt werden sollen. Diese Entwicklung ist äußerst positiv für die zukünftige Infrastruktur unserer Stadt. Nachnutzungskonzepte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Besondere Ehrung

er zu den Gründern der überaus erfolgreichen Musikschule Marienmünster. Im März 2017 feierte die Stadt Marienmünster deren 40-jähriges Jubiläum und exakt sieben Jahre später wird Heinrich Fiene am 27. [...] ehrenamtlich engagiert und damit positive Zeichen gesetzt.“ Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt bedankte sich Fiene: „Ich bin hocherfreut und dankbar, und ich trage dieses Verdienstkreuz mit Stolz [...] diejenigen, die alle diese Dinge mit mir zusammen auf den Weg gebracht haben.“ Fotos: S. Walter, Stadt Marienmünster[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Pferdeweide ab 01.10.24 zu verpachten

Die Stadt Marienmünster verpachtet im Ortsteil Vörden ab 01.10.2024 eine Grünfläche am Ende der Schulstraße, Ortsausgang Ri Eilversen (Teilfläche Flur 11 Flurstück 165). Die Fläche ist ca. 0,9 ha groß[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Neue Stellenausschreibung

Die Stadt Marienmünster (mit 13 Ortschaften und ca. 5.000 Einwohnern) beabsichtigt zum 01.06.2024 eine/n Buchhalter/Sachbearbeiter in der Kämmerei (m/w/d) einzustellen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Veröffentlichung des Haushaltsplanes 2024

unserer Stadt guttun werden: Die Neuanlage eines Radweges zwischen der Abtei und Schwalenberg. Anpassung des ISEKs an die neue Städtebauförderrichtlinie, wodurch wir in die Städtebauförderung aufgenommen [...] en Versorgung in unserer Stadt oder die Beteiligung an einer Windkraftanlage, die künftig u.a. Geld für die betroffenen Ortschaften erwirtschaften soll. Die Schulden der Stadt Marienmünster konnten weiter [...] 06.03.2024 verabschiedete Haushaltsplan 2024 nunmehr veröffentlicht werden. Auch für 2024 kann die Stadt Marienmünster den Haushaltsausgleich erreichen – wenn auch erneut nur fiktiv durch Inanspruchnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster, wie gewohnt, möchte ich Ihnen an dieser Stelle ein paar aktuelle Aus- und Rückblicke aus dem Stadtgeschehen geben: Haushaltsplan verabschiedet Einstimmig [...] Ortschaft Vörden erstmals urkundlich erwähnt, vor 700 Jahren war die Stadtgründung. Wurde zum 600-jährigen Jubiläum der Stadtgründung ein großes zentrales Fest mit historischem Festumzug gefeiert, haben [...] Einstimmig beschloss der Rat der Stadt nach intensiven Vorberatungen den diesjährigen Haushaltsplan. Wer die Zeitungen aufmerksam gelesen hat, dem wird nicht entgangen sein, in welch schlechte finanzielle[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Konzert der kulturtragenden Vereine begeistert volles Haus

sich den Musikliebhabern, die am vergangenen Freitag das Konzert der kulturtragenden Vereine der Stadt Marienmünster im Schafstall der Kulturscheunen an der Abtei besuchten. Der Vorsitzende des Verbandes[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben