Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "marienmünster".
Es wurden 720 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 720.
Rückblick Ferienprogramm

Jugendlichen in Marienmünster angeboten werden. „Herzlichen Dank sagen wir auch den in Marienmünster ansässigen Unternehmen Egger Beschichtungswerk und Schüttgut Platte, der Sparkasse Marienmünster und der V [...] Auch in diesem Jahr veranstaltete die Stadt Marienmünster ein sechswöchiges Ferienprogramm mit vielen Aktionen und reichlich Neuem. 65 Veranstaltungen wurden angeboten und auch sehr gut angenommen. Insgesamt [...] ramms. Schöne Impressionen der Aktionen finden Sie unter: http://www.unser-ferienprogramm.de/marienmuenster/bilder[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Grundsteuer B

In seiner Sitzung am 14.12.2022 beschloss der Rat der Stadt Marienmünster eine Anpassung des Hebesatzes der Grundsteuer B. Dieser wurde zuletzt im Jahr 2022 auf 479 Prozent angehoben. Die Erhöhung wird [...] wenige Stellschrauben, um die notwendigen Ausgaben zu finanzieren. Im Kreis Höxter liegt die Stadt Marienmünster mit ihren Hebesätzen im unteren Bereich, andere Städte im Kreis Höxter haben ihre Hebesätze ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Bezirksregierung bewilligt Förderantrag

qualitative Verbesserung der Betreuungsumgebung der Grundschule Marienmünster hat die Bezirksregierung in Detmold der Stadt Marienmünster eine Zuwendung in Höhe von 44.200,00 € bewilligt. Mit diesen Mitteln [...] Grundschule Marienmünster geleistet. v.l.: Elmar Meyer, allg. Vertreter Bernadette Niemeier, Mitarbeiterin OGS Tanja Berkemeier, Leitung OGS Josef Suermann, Bürgermeister der Stadt Marienmünster Foto: Stadt [...] Mitteln soll zum einen eine weitere mobile Trennwand in die Mensa im neuen Trakt der Grundschule Marienmünster eingebaut werden, um einen weiteren Gruppenraum für die Offene Ganztagsbetreuung zu ermöglichen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

der Polizei Um die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster zu erhöhen, schloss die Stadt Marienmünster eine Kooperationsvereinbarung mit der Kreispolizeibehörde. Geregelt ist [...] Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marienmünster, Corona hat uns alle wieder voll im Griff und ich hoffe sehr, dass Sie alle gesund durch den Winter kommen. Nach Aussagen der Experten sind Kontakt [...] Christian Brenzki und Erster Polizeihauptkommissar Hubertus Albers wurde aber herausgestellt, dass in Marienmünster die „Welt noch in Ordnung“ ist und hier wenig Anlass für ein Einschreiten von Polizei und Ordnungsamt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

Liebe Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Marienmünster, mit einer gewaltigen Farbenpracht verabschiedet sich die Natur in den Winter. Ich hoffe, Sie haben Gelegenheit, die schönen Tage im Herbst in unserer [...] Städtebauförderung NRW punkten. In den denkmalgeschützten ehemaligen Wirtschaftsgebäuden der Abtei Marienmünster entstand bis 2013 ein Begegnungs-, Bildungs- und Kulturzentrum mit musikalischem Schwerpunkt, [...] Teilnehmern. Damit haben wir viele große Städte hinter uns gelassen. Allen, die ihre Stimme für Marienmünster abgegeben haben, danke ich ganz herzlich! Ausbau erneuerbare Energien Ein Thema, mit dem wir uns[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

Marienmünster-App Sehr viele Bürgerinnen und Bürger nutzen sie bereits – die Marienmünster-App. Die Rückmeldungen sind überaus positiv. So schnell und gut kann kein anderes Medium über aktuelle Themen [...] stichprobenartig insgesamt 60 Haushalte im Stadtgebiet Marienmünster überprüft. Ein kompliziertes und umfangreiches Förderverfahren – Marienmünster erhielt eine Fördersumme von 1.062.838,13 € - kann danach [...] Tätigkeit überreichte ich ihm die Verdienstmedaille der Stadt Marienmünster und das Buch „Vereint unter den Türmen der Abtei – 50 Jahre Stadt Marienmünster“. Dort ist auch nachzulesen, dass Stefan Krüger von 1994[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Der Bürgermeister berichtet

fällt daher diesmal etwas knapper aus. Betriebsbesichtigung Firma Egger Den Wirtschaftsstandort Marienmünster optimieren – das ist u. a. eine Aufgabe des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur. [...] Der Ausschuss regte zudem an, sich im Sommer mit der Ausrichtung eines Marketings für die Stadt Marienmünster zu befassen. Klimaschutzpreis Seit 1998 wird der Klimaschutzpreis verliehen. Durch die RWE, später [...] möglich gemacht haben und zur Attraktivitätssteigerung der Ortschaft beitragen! Friedensdemo in Marienmünster 30 Teilnehmer waren erwartet worden, gut 100 trafen sich am 10. April 2022 vor dem Rathaus zur[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Rückblick Ferienprogramm 2021

es und tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen in Marienmünster angeboten werden. Herzlichen Dank sagen wir auch der in Marienmünster ansässigen Sparkasse, der Vereinigten Volksbank, der Provi [...] Auch in diesem Jahr ist es der Stadt Marienmünster wieder gelungen, das 6-wöchige Ferienprogramm durchzuführen. Erfreulich war, dass sich auch Unternehmen, Vereine und drei junge Damen bereit erklärt hatten [...] besuchten Ziegenmamas mit ihren Jungtieren. Unter der professionellen Anleitung des Fischereivereins Marienmünster konnten die Kinder Fische fangen, Fragen rund um das Thema Angeln stellen und eine spannende Zeit[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Die Sommerferien sind in Sicht

Kegeln zum Ferienabschluss Ansprechpartner: Stadt Marienmünster, Frau Sabine Walter, walter@marienmuenster.de , (05276) 9898 – 24 Die Stadt Marienmünster und alle Mitwirkenden im Ferienprogramm wünschen [...] Die Anmeldung für das diesjährige Sommerferienprogramm der Stadt Marienmünster ist ab Donnerstag, 02.06.2022, 10:00 Uhr möglich. „An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen mitwirkenden Vereinen, Verbänden [...] gelungen, ein sehr abwechslungsreiches und tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen in Marienmünster auf die Beine zu stellen, bei dem in sechs Wochen Ferien garantiert keine Langeweile aufkommt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Beteiligung der Öffentlichkeit

Die Stadt Marienmünster wird im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches die Planungsunterlagen zur Aufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ [...] „Windenergie“ für den Außenbereich des Stadtgebiets von Marienmünster am nächsten Montag, 23.05.2022 veröffentlichen. Der Entwurf des sachlichen Teilflächennutzungsplanes und die Begründung, der Umweltbericht [...] liegen in der Zeit vom 23.05.2022 bis zum 01.07.2022 (einschließlich) im Baubereich der Stadt Marienmünster (Zimmer 19 und 20) während der üblichen Dienststunden aus. Vor Einsichtnahme in den Diensträumen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben