Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 240 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 240.
Ausbildung bei der Stadt Marienmünster erfolgreich abgeschlossen

Julius Spitzenberg und Jara Reker schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Nach drei Jahren hat Julius Spitzenberg die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Marienmünster erfolgreich [...] Mitbewerber und Mitbewerberinnen durchsetzen und begann anschließend seine Ausbildung im Rathaus. Während dieser Ausbildung konnte er praktische Erfahrungen in allen Fachbereichen sammeln, überzeugte [...] n. Das gesamte Team der Verwaltung gratulierte Herrn Julius Spitzenberg zu dem sehr guten Ausbildungsergebnis. Der 22-jährige Herr Spitzenberg konnte sich nach dem Abitur im Jahre 2014 gegen zahlreiche[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Ausbildung bei der Stadt Marienmünster erfolgreich abgeschlossen

Jünemann die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Marienmünster erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Team der Verwaltung gratulierte ihr zu dem sehr guten Ausbildungsergebnis. Luisa Jünemann [...] zahlreiche Mitbewerber und Mitbewerberinnen durchsetzen und begann anschließend ihre Ausbildung im Rathaus. Während dieser Ausbildung durchlief sie alle Fachbereiche und konnte dort praktische Erfahrungen sammeln[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Anselm Grün und Hans-Jürgen Hufeisen begeistern

Artikel der NW vom 20.11.2016 - Autor: Josef Köhne Foto: Bewegende Momente: Thomas Strauß, Anselm Grün und Hans-Jürgen Hufeisen erreichten ihre Zuhörer auf einer geistigen Ebene. | © Josef Köhne Die g[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Amateurmusik-Förderprogramm IMPULS

Orchestersuite-Uraufführung, Imagefilm, Auftragskomposition bis zu Probenfahrten und digitale Weiterbildungen. Jedes Ensemble kann mit bis zu 2 Projekten gefördert werden. Mit IMPULS soll das gemeinsame [...] tts Strukturen stärken – z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau von Jugendabteilungen, digitale Weiterbildungen Es können zudem mobile Luftfilteranlagen zur Unterstützung der gemeinsamen Probentätigkeit gefördert[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Adventskonzert der Musikschule Marienmünster begeistert Publikum

Dozentinnen und Dozenten der Musikschule, die mit ihrer Ausdauer und ihrem Engagement die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Ebenso sei den jungen Talenten gedankt, die mit ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Abwasser mechanisch und biologisch reinigen

Harald Iding Während Johannes Gröne am frühen Morgen in der Betriebswarte (Büro) vor den großen PC-Bildschirmen sitzt, drehen draußen auf dem Wasser ein Dutzend Enten vergnügt ihre Runden – es geht zu wie [...] Schalter, Mikrobakterien und Steuerungseinheiten ist Johannes Gröne, Abwassermeister der Stadt. [...mehr] Bild: Hier kommt das Abwasser an. Mehr als 100 Kilometer an Leitungen sind in der Gemeinde Marienmünster[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Abbé Thomas in Marienmünster begrüßt

ebenfalls aus Le Mans. Für den Gesamt-Pfarrgemeinderat hieß Elisabeth Seifert Abbé Thomas mit einem Bild der Abtei willkommen. Die Grüße und guten Wünsche der politischen Gemeinde brachte Bürgermeister Robert[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
AG Friedhof nimmt Arbeit auf

Nicole Klabes (Bauamt), Elmar Stricker (WGB), Thorsten Hölting (UWG), Mathias Schmidt (CDU), auf dem Bild fehlt Stefanie Pohlmeier (SPD) Foto: S. Walter[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
908 Mal Rat und Hilfe bei Verbraucherproblemen

(Online-)Vorträge und Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wie z.B. Dorf.Zukunft.Digital, Bildungseinrichtungen wie z. B. mit den Volkshochschulen im Kreis Höxter oder der LVH Hardehausen. Sofortige Hilfe [...] bis 17 Uhr telefonisch unter 0211 54 22 22 11 oder per E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw Bildhinweis: Ute Delimat (re.), Leiterin der mobilen und digitalen Verbraucherarbeit im Kreis Höxter, informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
50 Jahre Freizeit-Hallenbad Marienmünster 1972 bis 2022

Grundschule, Hauptschule und Sporthalle bestehende Schulzentrum komplettiert werden. Unmittelbar nach Bildung der Stadt Marienmünster gab der Rat der neuen Stadt den „Startschuss“ für das ehrgeizige Bauprojekt [...] Jugendliche zahlen 2 DM und 15 DM. Eine weitere größere Baumaßnahme, die vor allem das äußere Erscheinungsbild des Bades grundlegend veränderte, erfolgte 1996: Im Zuge des Tourismus-Musterdorf-Projekts wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben