Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Marienmünster
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
App
Kostbare Bücher
Fliegenpilz
Schloss
Schloss Panorama
Orgel
Rathaus

Suche

Suchen auf der Seite der Stadt Marienmünster

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Marienmünster den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Sie sind nicht fündig geworden? Dann probieren Sie es ergänzend mit der Verwaltungssuchmaschine NRW.

Gesucht nach "stadt".
Es wurden 604 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 604.
Osterfeuer rechtzeitig anmelden

chen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Marienmünster vom 13.12.2007, in der zurzeit gültigen Fassung, als Brauchtumsfeuer zu werten. Für [...] Osterfeuer muss rechtzeitig, d.h. mindestens. 2 Wochen vor dem Abbrenntermin, beim Ordnungsamt der Stadt Marienmünster angezeigt werden. Die Anzeige des Brauchtumsfeuers muss folgende Angaben enthalten: [...] für diese Anzeige können Sie herunterladen unter www.marienmuenster.de, Rathaus und Service, Stadtverwaltung, Formulare, „Anzeige eines Osterfeuers“ (PDF-Datei) . 2. Im Rahmen des Osterfeuers dürfen nur[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Die Stadt Marienmünster gratuliert. Am vergangenen Wochenende hat die Johannes-Brahms-Musikschule in Detmold den 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert Detmold-Süd ausgerichtet. Der Regionalwettbewerb [...] den Familien, die in der Vorbereitung unterstützt haben", sagt Josef Suermann, Bürgermeister der Stadt Marienmünster.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Neue Stellenausschreibung

Bewerbung bis zum 20.02.2023 über das Online-Bewerbungsportal einreichen Die Stadt Marienmünster (mit 13 Ortschaften und ca. 5.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d)[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Neue Stellenausschreibung

Vollzeitstelle zum 01.08.2023 Die Stadt Marienmünster ist Trägerin der Grundschule Marienmünster mit derzeit ca. 165. Schülern, des Freizeithallenbades sowie einer Sporthalle in der Ortschaft Vörden. Ebenfalls [...] Ebenfalls in der Ortschaft Vörden befindet sich das Rathaus. Bei der Stadt Marienmünster ist die Stelle eines Hausmeisters (w/m/d) neu zu besetzen. Hier geht es zur ausführlichen Stellenausschreibung.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Verbraucherzentrale eröffnet Info-Point

Verbindung telefonischer und digitaler Beratung erreichen wir Menschen unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben." Ratsuchende aus dem Kreis Höxter können sich von Mo-Fr (9-17 Uhr) telefonisch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Schöffen werden neu gewählt

bei der Stadt Marienmünster bewerben. Auch hierfür steht ein Bewerbungsformular (PDF-Datei) auf der Internetseite der Stadt Marienmünster (www.marienmuenster.de) bereit. Kontaktdaten der Stadt Marienmünster [...] können sich bis zum 31. März 2023 bei der Stadt Marienmünster für das Schöffenamt bewerben. Ein Bewerbungsformular (PDF-Datei) kann von der Internetseite der Stadt Marienmünster (www.marienmuenster.de) h [...] zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden. In der Stadt Marienmünster wird eine Schöffin/ ein Schöffe für die Strafkammer und eine Jugendschöffin für die[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Ersatzbeschaffung eines Kastenwagens

„REACT-EU – Grüne Transformation“ Für die Ersatzbeschaffung eines Kastenwagens für das Wasserwerk der Stadt Marienmünster ist die Wahl auf ein Batterieelektrofahrzeug getroffen worden. Für die Anschaffung des [...] Fahrzeug. Das Fahrzeug ist bereits das dritte voll elektrisch betriebene Fahrzeug in der Flotte der Stadt Marienmünster. Zwei Fahrzeuge vom Typ MAN eTGE wurden bereits im November 2021 in Dienst gestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Mitmachen bei ÖKOPROFIT

ÖKOFPROFIT steht unter dem Motto "Umweltschutz mit Gewinn". Der Kreis Höxter lädt gemeinsam mit den Städten alle Unternehmen ein, an diesem Umweltberatungsprogramm teilzunehmen. ÖKOPROFIT bringt Unternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
ENERGIEBERICHT 2022

Erneuerbare Energien in der Stadt Marienmünster Wieviel Energie wurde regenerativ in Marienmünster erzeugt? Wie kann Wasserstoff zur Energiewende beitragen? Diese und andere Fragen beantwortet der Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
„Gutes Klima“ im Freizeithallenbad

Rest (60 Prozent) habe die Stadt selbst getragen. Die Gesamtkosten liegen bei 90.000 Euro. Die modernisierte Anlage läuft nun viel effektiver und wirtschaftlicher. Die Stadt würde jetzt allein rund 25 [...] Matthias Peitsch und Hauptamtsleiter Elmar Meyer (auch zuständig für die Sport-Einrichtungen der Stadt), der Fachkraft Melanie Kolze-Karger im Bad sowie dem Vertreter der Fachfirma Menerga, Tobias Olschewski [...] zwei Grad darüber. Es herrschen also beste Voraussetzungen, um in der beliebten Freizeitstätte der Stadt Marienmünster ein paar schöne Stunden zu verbringen. © Wesfalen-Blatt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
nach oben