Mitteilungen aus dem Rathaus
Vörden bleibt „Staatlich anerkannter Luftkurort“
Vörden darf sich weiterhin mit dem Titel „Staatlich anerkannter Luftkurort“ schmücken. Zum zweiten Mal nach 2014 hat die Gemeinde erfolgreich das Rezertifizierungsverfahren durchlaufen und die begehrte Auszeichnung erneut erhalten. Bereits im Jahr 1999 wurde Vörden erstmals für seine hohe Luftqualität und gesundheitsfördernden Eigenschaften anerkannt.
Die Urkunde übergaben Christina Hoppe und Britta Büker von der Bezirksregierung an Bürgermeister Josef Suermann. Der feierliche Moment fand in der Abtei statt, wo sich die Gäste der Bezirksregierung von dem umfangreichen kulturellen Angebot vor Ort überzeugten. Kulturelle Angebote sind ein bedeutendes Kriterium für die Anerkennung als Luftkurort und zählen ebenso wie die ärztliche Versorgung zu den wichtigen Anforderungen des Kurortegesetzes.
Ein wichtiger Faktor für die erneute Anerkennung war die Gründung der MVZ Marienmünster GmbH, die nicht nur die medizinische Versorgung vor Ort sicherstellt, sondern auch die Gewinnung von Ärzten förderte – eine Grundvoraussetzung für die Titelverleihung.
Mit der Artbezeichnung „Luftkurort“ ist eine jährliche Zuwendung in Höhe von rund 50.000 Euro für die nächsten zehn Jahre verbunden. Das bedeutet für die Stadtkasse eine finanzielle Unterstützung von insgesamt einer halben Million Euro, die in die weitere Entwicklung von Vörden investiert werden kann.
Bürgermeister Josef Suermann betonte in seiner Ansprache das großartige ehrenamtliche Engagement in Marienmünster, das maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Auch Thorsten H., Vorsitzender des Ortsausschusses, zeigte sich erfreut über die Übergabe der Urkunde und würdigte das Engagement aller Beteiligten. Ein weiterer wichtiger Akteur in diesem Prozess ist der Förderverein Vörden, dessen Vorsitzender im Ehrenamt in der ehemaligen Gaststätte Weber ein vielfältiges Angebot für Gäste schaffen möchte und so ebenfalls dazu beiträgt, die Kriterien zur Anerkennung als Luftkurort zu erfüllen.
Mit dieser erfolgreichen Rezertifizierung setzt Vörden seinen Kurs als Luftkurort fort und zeigt einmal mehr, wie eng Kultur, Gesundheitsversorgung und ehrenamtliches Engagement miteinander verbunden sind.