Neubürgerinfo
Wissenswertes für Neubürger
- Grundsätzliche Informationen und einen ersten Überblick über die Einrichtungen der Stadt Marienmünster finden Sie in der Broschüre für Neubürger (PDF-Datei).
- Anmeldung sowie Umschreibung von Ausweisen und Pässen
Ordnungsamt, Rathaus, Zimmer 9
Vorlage von Personalausweis und/oder Reisepass.
Für Kinder ist der Kinderreisepass oder eine Geburtsurkunde vorzulegen. - An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen
Zulassungsstelle der Kreisverwaltung
Moltkestraße 12
37671 Höxter
www.kreis-hoexter.de - Abmeldung von Kraftfahrzeugen
Ordnungsamt, Rathaus, Zimmer 9
Vorlage von Kraftfahrzeugbrief, Kraftfahrzeugschein und Kraftfahrzeugkennzeichen.
Gebühr für im Kreis zugel. KFZ: 9,10 EUR
Gebühr für nicht im Kreis zugel. KFZ: 14,20 EUR
Weitere Informationen erfahren Sie unter der Rubrik Dienstleistungen.
Härtebereich Wasser
Das Trinkwasser liegt im Härtebereich 3 (16,3 dH - 20,6 dH), der ph-Wert des Wassers beträgt 7,2 bis 7,5.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Trinkwasserwerte.
Hundesteuer
Anmeldung im Rathaus, Zimmer 6 (Kämmerei)
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Steuern & Gebühren.
Müllentsorgung
Die Abfallentsorgung in der Stadt Marienmünster erfolgt durch den Kreis Höxter. Mit dem Einsammeln der Abfälle wurde die Firma Beforth Entsorgungs GmbH & Co. KG beauftragt. Eingesammelt werden getrennt Restabfälle, Altpapier, Verpackungsmaterialien, Bioabfälle, Sperrmüll und Elektroschrott.
Die Termine und alle wichtigen Informationen können dem Abfallkalender, der in der Stadtverwaltung ausliegt, entnommen werden. Die Abfuhr der Restmülltonne, der Papiertonne und des Gelben Sackes erfolgt alle 4 Wochen, die Abfuhr der Biotonne erfolgt alle 2 Wochen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Abfallservice.
Mitteilungsblatt
- erscheint immer am letzten Freitag im Monat
- Redaktionsschluss vorletzter Donnerstag im Monat
- Das Mitteilungsblatt wird an alle Haushalte kostenlos verteilt
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Mitteilungsblatt.
Karten und Broschüren
Eine Auflistung der im Rathaus erhältlichen Karten, Broschüren und Bücher finden Sie auf der Seite Infomaterial & Bücher